Erstellung eines isometrischen Plans als Raumübersicht (UniS, Unibe)
… Raumübersicht für den Tag der Lehre 2023
Erstellung eines isometrischen Plans als Raumübersicht (UniS, Unibe)
… Raumübersicht für den Tag der Lehre 2023Entwicklung von Icons zum Thema «Digitale Lehrtipps».
… Digitale Lehre belebenErstellung einer isometrischen Axonometrie des Toni-Areals (neuer Standort der ZHdK) und Integration in die strukturell und visuell aufbereitete Darstellung eigener Messungen über die zeitliche Erreichbarkeit von frei gewählten Orten und Räumen innerhalb und ausserhalb des Toni-Areals.
… Neuer Standort – Neue DistanzenIn vier verschiedenen Darstellungsstufen von der illustrativen Darstellung bis hin zum Symbol.
… Abstraktion in StufenDoppelseitige Grafik zur Medienlandschaft Schweiz für das Themenheft «Medien im Umbruch? – Direkte Demokratie in Gefahr». Das Themenheft erscheint einmal jährlich anlässlich der vom Forum für Universität und Gesellschaft durchgeführten Veranstaltungsreihe.
… Medienlandschaft SchweizGestaltung der drei Erklärgrafiken zu den Begriffen «Rebound-Effekt», «Cradle-to-Cradle» und «Entkoppelung» für das Themenheft «Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum».
… Nachhaltigkeit und WirtschaftswachstumEntwicklung von Icons zum Thema «Aus Alt mach Neu». Aus der Kombination der Buchstaben A (für Alt) und N (für Neu) ist ein Buchstabenzeichen entstanden, welches als Basis für die Herstellung von Icons im gleichen Themenkontext diente.
… Aus Alt mach Neu